Der Buß- und Bettag (19.11.2025) ist ein sogenannter gesetzlich geschützter Feiertag. An diesem Tag muss es für jeden Arbeitnehmer möglich sein, den Gottesdienst zu besuchen. Was für die Erwachsenen gilt, gilt auch für die Schülerinnen und Schüler. Das Bayerische Kultusministerium hat daher diesen Tag für verpflichtend unterrichtsfrei erklärt. Das bedeutet: Wir dürfen an diesem Tag keinen Unterricht durchführen. Und:…
In allen 4. Klassen gibt es vier „probefreie Wochen“ bis zur Ausgabe des Übertrittszeugnisses am 04.05.2026. Mit der Vorgabe, vier Schulwochen im Verlauf der 4. Klasse für die Kinder frei von Probearbeiten zu halten, möchte das Kultusministerium das Übertrittsverfahren entzerren und von den Kindern etwas Druck nehmen. Die vier probenfreien Wochen 2025/26 liegen in folgenden Schulwochen:10.11. – 14.11.202507.01. – 13.01.202623.02. –…
Zum ersten Mal im neuen Schuljahr 2025/26 trat gestern unser Schulparlament in der pädagogischen Mitte unseres Lernhauses zusammen. Neben unseren neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprechern waren als Gäste die Technische Hausverwaltung unserer Grundschule, einige Lehrkräfte, das Schulleitungsteam, Redakteurinnen der Schülerzeitung sowie die Mitarbeiterinnen von SiS (Seniorpartner in School) eingeladen. Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:…
Beim Probealarm (Feueralarm) am gestrigen Mittwoch (15.10.2025) war die Schule innerhalb von knapp vier Minuten komplett geräumt. Alle rund 600 Kinder und 120 Erwachsenen waren innerhalb kürzester Zeit in Sicherheit gebracht – wie bereits in den letzten vier Jahren eine überragende Leistung! Der größte Dank gebührt dabei unseren Kindern, die äußerst umsichtig und ruhig die Evakuierung mitgemacht haben.
Wer unsere Grundschule besucht, kann sie sehen – die Wand mit den Fahnen aller Herkunftsländern unserer Kinder. Derzeit kommen die Familien der Berg-am-Laimer Schulkinder aus über 80 Ländern der Erde! Damit wir wirklich aktuell bleiben, haben wir eine große Bitte an Sie, liebe Eltern: Lassen Sie uns wissen, wenn Ihre Familie Wurzeln in Ländern hat,…
Es gibt sie heuer zum zweiten Mal: Die Berg-am-Laimer Lesetüte für unsere Schulanfänger! Das Lesen als Schlüsselkompetenz ist eine wichtige Grundlage für den Bildungsweg. Mit einem besonderen Willkommensgeschenk möchten wir Freude machen, zum Lesenlernen motivieren und den Lernprozess von Beginn an gut begleiten. Die Lesetüte enthält ein Buchgeschenk, eine Berg-am-Laim-Schülerkappe, ein Lesezeichen, eine Schülerzeitung, eine…
Mit dem Wetter hatten wir dann tatsächlich Glück: Es blieb trocken, und so konnte das erste Kennenlernen auf dem Pausenhof im Freien stattfinden. Dazu viele Omas und Opas, die ihre Enkelkinder an diesem wichtigen Tag begleitet haben. Und schließlich: Rund 150 Erstklasskinder, die mit leuchtenden Augen, in freudiger Erwartung und mit großen Schultüten zu ihrem ersten Schultag…
Vor zwei Jahren haben wie damit begonnen, schulische Verwaltungsaufgaben zu digitalisieren. Ab Oktober werden wir Elternschreiben nur noch elektronisch verwenden. Lesen Sie hier dazu die genaueren Informationen! Und diese beiden Elternschreiben könnten die letzten sein, die Sie am ersten Schultag in Papierform erhalten: