Sie wissen es ja längst: 2025 feiern wir unseren 100. Geburtstag – genauer gesagt: den 100. Geburtstag unserer Grundschule Berg am Laim! Die Planungen sind abgeschlossen. In der Festwoche vom 07.07. – 11.07.2025 gibt es zwei absolute Höhepunkte: Am Montag, 07.07.2025 findet um 19.00 Uhr der Talkabend mit dem bekanntesten Schüler unserer Grundschule statt – dem Kabarettisten Christian…
Jedes Jahr warten wir gespannt auf die Auswertung der Orientierungsarbeiten (2. Klasse) und der Vergleichsarbeiten (3. Klasse). Die Aufgabenstellungen erfassen die Kompetenzen der Kinder in Deutsch (Orientierungsarbeiten) sowie in Deutsch und Mathematik (Vergleichsarbeiten) und werden vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung für alle rund 2400 Grundschulen in Bayern erstellt. Sie richten sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz der 16 Bundesländer aus. Das Korrekturverfahren unterliegt genauen Vorgaben und…
Den heutigen Tag haben etliche Kinder lange herbeigesehnt: Nach erfolgreicher Ausbildung und bestandenen Prüfungen konnten sie heute starten – unsere Streitschlichter aus den 4. Klassen! Eigentlich bilden wir Kinder zu Streitschlichtern aus, wenn sie in der 3. Klasse sind. Wenn sie am Ende des Jahres die Prüfungen abgelegt und bestanden haben, nehmen sie ihren Dienst…
Am 15.07., 16.07. und 17.07.2025 dürfen unsere zukünftigen Erstklasskinder bei uns schnuppern. Die Anmeldung und die genaue Terminvereinbarung erfolgt grundsätzlich über den Kindergarten, den Ihr Kind derzeit besucht. Sollte ihr Kind einen Kindergarten außerhalb unseres Schulsprengels besuchen, melden Sie sich gerne bei uns. Alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 bei uns eingeschult werden, dürfen teilnehmen. Durchgeführt werden die Schnuppertage auch in…
Newsticker vom 21.05.2025, aktualisiert am 06.06.2025 Es war eine ganz besondere Pause am 21.05. Denn unsere Kinder konnten kleine herzhafte Snacks, Obstspieße, Kekse und Kuchen kaufen. Geplant und durchgeführt wurde die Aktion von den Kindern unserer Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten!“. Hier werden im Rahmen der Demokratiebildung Projektarbeiten entwickelt, die unseren Kindern Mitbestimmung und Teilhabe am…
Die Vorstellung des eigenen Hobbys unserer Lehrkräfte war Gegenstand des Unterrichts am heutigen Mittwoch. Geplant und durchgeführt wurde die Aktion wiederum von den Kindern unserer Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten!“. Unsere Kinder hatten die Projektidee mit dem Wunsch nach mehr Mitbestimmung und Teilhabe am Schulleben entwickelt. Und so gab es für unsere Kinder verschiedene sportliche, musische…
Vielleicht haben Sie sie gestern schon entdeckt und bestaunt: die Buchstaben in den Fenstern unseres Längsbaus an der Berg-am-Laim-Straße. Noch fehlen einige Zeichen, bis der Schriftzug als Ganzes zu erkennen sein wird. Bis dahin ist es ein lustiges Ratespiel, was da genau zu sehen sein wird. Unsere Kinder haben mit ihren Lehrkräften den Schmuck zum…
Die Vorsitzenden unseres Schulparlaments durften bei der heutigen Sitzung hohen Besuch begrüßen: Herrn Hegendörfer von UNICEF. Herr Hegendörfer berichtete zunächst, warum UNICEF 1946 gegründet wurde. Er hob hervor, dass UNICEF sich bis heute für die Rechte und den Schutz der Kinder weltweit einsetzt. Schließlich konnten unsere Abgeordneten aus allen Klassen Fragen stellen und mit Herrn…